- Atherom
- Trichilemmalzyste (fachsprachlich)
* * *
* * *
Atherom[zu griechisch athe̅́rē (athárē) »Weizengrütze«] das, -s/-e, Balggeschwulst, erbs- bis hühnereigroße Geschwulst im Unterhautgewebe, volkstümlich Grützbeutel genannt. Man unterscheidet das echte Atherom, eine aus embryonalen Hautleisten oder Drüsenanlagen entstandene gutartige Geschwulst (Epidermal-, Tricholemmalzyste), und das falsche Atherom, eine übergroße Talg- oder Follikelzyste, die durch Stauung von Talgdrüsensekret erhebliche Größe erreichen kann. - Das Atherom wird operativ zusammen mit seiner bindegewebigen Kapsel in örtlicher Betäubung ausgeschält.* * *
Universal-Lexikon. 2012.